Kommt zu mir, all ihr Geplagten und Beladenen!

Predigt zu Mt 11,28 in Verbindung mit einem Gottesdienst zu Ulrich Zwingli


© Pixabay

von Prof. Dr. Matthias Freudenberg, Studierendenpfarrer bei der ESG Saarbrücken

Liebe Gemeinde!

Gedanken haben ihre Orte. Und Menschen haben ihre Schauplätze. Mit dem Kleinbus arbeiten wir uns die Serpentinen des Toggenburger Landes hoch. Wir, das ist eine Gruppe von Studierenden, mit denen ich vor einigen Jahren auf den Spuren von Zwingli unterwegs war. Zu Beginn vergegenwärtigen wir uns einen Vers aus Matthäus 11, den Zwingli auf der Titelseite nahezu alle seiner Schriften abdrucken ließ: „Jesus Christus spricht: Kommt zu mir, all ihr Geplagten und Beladenen: Ich will euch erquicken.“ (Zürcher Bibel, 2007)

Geplagt und beladen: So haben sich viele Menschen zur Zeit Zwinglis gefühlt. Trotz ihrer formalen Neutralität war die Eidgenossenschaft ein Spielball der Interessen anderer Länder. In der Gesellschaft rumorte es, weil die sozialen Verhältnisse in einer Schieflage waren. Und die Kirche? Sie war kein Ort der Freiheit, sondern von Angst vor den Höllenstrafen. Dieser Atmosphäre setzte Zwingli diesen Vers entgegen und brachte damit zum Ausdruck: Jesus Christus ist die Mitte des Glaubens. Er führt Menschen nicht in die Angst, sondern in die Freiheit. Er nimmt die in seine Arme auf, die sich als geplagt und belastet empfinden. Was für eine Einladung! Nicht fortgewiesen zu werden, sondern willkommen zu sein. Nicht außen vorbleiben zu müssen, sondern hereingeholt zu werden. Geplagt und beladen nicht auch noch im Stich gelassen zu werden, sondern die Lasten von den Schultern und vor allem von den Herzen fallen lassen zu können.

„Kommt zu mir, all ihr Geplagten und Beladenen: Ich will euch erquicken.“ Diese Botschaft lockt niemanden mit einer leeren Aussage, die das Blaue vom Himmel herunter verspricht. Wenn Jesus Menschen in seine Nähe ruft, sagt er zugleich: Lernt mich als den kennen, der die Türen öffnet und für einen frischen Wind in einer alt gewordenen Welt sorgt. Daran haben schon die Jünger ihren Herrn erkannt: dass er nicht die Türen zuschlägt, wie es Menschen einander immer wieder antun. Sondern dass er Menschen in seine Nähe zieht und vor allem die besonders Belasteten bei sich haben will. Kein Zweifel: die Geplagten und Beladenen sind Ehrengäste bei Jesus und im Reich Gottes.

Auch heute fragen Menschen: Wohin mit all den Lasten, die das Herz schwermachen und das Leben verdüstern? Vor Augen treten nicht nur die ganz offensichtlich Geplagten und Beladenen: die, denen das Notwendige zum Leben fehlt, die um Leib und Leben fürchten müssen, die auf der Flucht vor Krieg und Elend sind. Geplagt und beladen sind so viele, die von der Frage umtrieben sind: Bin ich überhaupt wichtig? Hat mein Leben einen Sinn? Werde ich geliebt? Wem kann ich noch vertrauen? Liebe Gemeinde, Zwingli hat die Sehnsucht nach Ent-Lastung auch in einem Lied zum Ausdruck gebracht, das er selber gedichtet und – da er ein hochbegabter Musiker war – auch vertont hat und das in unserem Gesangbuch abgedruckt ist. Dessen erste Worte sind wie das ganze Lied eine Bitte: „Herr, nun selbst den Wagen halt!“

Wir singen die erste Strophe (EG 242,1).

„Herr, nun selbst den Wagen halt! / Bald abseit geht sonst die Fahrt; / das brächt Freud dem Widerpart, / der dich veracht so freventlich.

Gedanken haben ihre Orte. Und Menschen haben ihre Schauplätze. Vorbei an den sommergrünen Grashängen fahren wir hinauf nach Wildhaus. Inmitten dieser Ortschaft steht das älteste Haus, einst die Bürgermeisterwohnung, ein schmuckes Holzhaus, in der das auf den Namen Ulrich getaufte Kind aufwuchs. Der strenge Duft des alten Holzes zieht in die Nase, lässt die Sinne ins 15. Jahrhundert gleiten. Hier also ist der Schauplatz der frühesten Kindheit, verteilt auf zwei Etagen, besonders oben knarren die Holzdielen und die Decke hängt tief, es besteht Gefahr, sich den Kopf anzustoßen. Wir lesen ein frühes Gedicht Zwinglis, die Fabel vom Ochsen.

„Von einem Garten singe ich, / umhegt mit Zäunen festiglich, / mit Bergen hoch an einem Ort, / am andern rauschen Flüsse fort. / Ein dicker Ochse wohnet hier / von roter Farb, ein schönes Tier. / Die Stirne kraus behaaret vorn, / mit breiter Brust und weitem Horn, / am Hals die Wammen – welche Lust – / vom Kinn herab bis an die Brust. / Des Gartens Gras der Ochse nahm, / und wenn ihn etwa Durst ankam, / trank er vom kalten Wasserbach, / versehn mit Gütern mannigfach. / [...] / Da schleicht sich bald nach seiner Art / zum Ochsen hin der Leopard, / rühmt seiner Taten Ehre hoch: / Wenn er in fremden Reichen noch / sich würde seinen Ruhm vermehren, / wär niemand je ihm gleich an Ehren.“1

In diesem Gedicht spiegeln sich für Zwingli die alten Erinnerungen an das Bauerndorf der Kindheit. Der Ochse, das Fabelbild für das einfache Schweizervolk, lässt sich vom Wasserbach fortlocken, hierhin und dahin, man spielt mit ihm, ein Bild für die erlebte Wirklichkeit, in der sich der Schweizer von fremden Mächten verführen lässt, seine Identität für einen kleinen Sold aufs Spiel setzt – Zwinglis große Sorge, die ihn zeitlebens nicht losgelassen hat. Ja, er war ein besorgter Mensch: besorgt um den Zusammenhalt in der Gesellschaft, besorgt um den Frieden im eigenen Land, besorgt um den Fortgang der Reformation, besorgt, dass doch alles Argumentieren und Streiten um die Wahrheit umsonst gewesen sein könnte. Der Regen schlägt an die Busscheiben. Die Nebel tauchen die Hochebene in ein dunkles Grau. Der Weg führt uns hinauf nach Einsiedeln. Die Türme der mächtigen Stiftskirche und die Klostergebäude beherrschen die Szene. Und mit uns strömen andere in Richtung Kirche, die meisten wohl darum, weil hier der wichtigste Wallfahrtsort der Schweiz ist.

In der Stiftskirche dringt der Geruch von Kerzen und Rauch in unsere Nasen. Wieder draußen, gelehnt an eine Mauer, gehen unsere Gedanken zurück in jene zwei Jahre, in denen Zwingli hier Priester war. Offenbar nur noch mit halbem Herzen. Denn er las. Er las die griechischen Klassiker, nahm die Bibel zur Hand und blätterte in den Schriften der Kirchenväter. Entdeckungen hat er gemacht – Entdeckungen des lebendigen Wortes. Es wuchs die Erkenntnis, dass wahres Christsein von der Bibel her seinen Atem bekommt. Dass wir die Stimme Gottes in den biblischen Worten wirklich vernehmen können, leuchtet in der zweiten Strophe seines Liedes auf, die wir nun singen (EG 242,2). Gott, erhöh deins Namens Ehr; / wehr und straf der Bösen Grimm; / weck die Schaf mit deiner Stimm / die dich liebhaben inniglich. Gedanken haben ihre Orte. Und Menschen haben ihre Schauplätze. Wir denken an eine Predigt, die Zwingli, Jahre nach seinem Intermezzo von Einsiedeln, nun als Reformator von Zürich den Dominikanerinnen des Oetenbachklosters gehalten hat.

Da kam mir, angeleitet durch Schrift und Wort Gottes, der Gedanke: Ich muss das alles liegen lassen und Gottes Willen unmittelbar aus seinem eigenen, eindeutigen Wort lernen! Ich bat Gott um Erleuchtung, und die Schrift begann mir viel klarer zu werden als nach dem Studium von zahlreichen Kommentaren und Auslegern, obwohl ich bloß die Bibel selber las. Seht, das ist doch ein sicheres Zeichen, dass Gott mich leitet, denn mit meinem kleinen Verstand hätte ich nicht so weit kommen können.“2

In dieser Predigt erklärt Zwingli, dass man die Gedanken Gottes nur aus seinem Wort kennenlernen kann, dass allein Gottes Wort fröhlich macht, dass sein Wort den Armen hilft und die Trostlosen tröstet. Wir lesen diese Worte und schauen noch einmal auf die hoch ragenden Mauern das Klostergebäudes. Und denken uns: Von hier aus hat sich einer auf den Weg gemacht, der belesen war und die Geschäftigkeit von Wallfahrt und Ablass hinter sich ließ. Zürich war das Ziel des Weges, den Zwingli antrat, um den Worten der beiden Testamente Neues abzuringen – Neues nicht nur für den eigenen Glauben, auch Neues für die Zürcher Städter. Ob sie auf seine Reformation gewartet haben? Ob sie vielmehr überrascht, überwältigt, provoziert wurden von seinem Vorwärtsschreiten?

Die Jahre seit 1519 waren von einer Dynamik, wie wir sie uns kaum vorstellen können. Auch für Zwingli persönlich. Suchte er doch nicht nur nach göttlicher, sondern auch nach menschlicher Liebe, die für den Priester eine verbotene Liebe war. Seit 1522 lebte er mit Anna in einer geheimen Ehe zusammen, zwei Jahre später heirateten sie öffentlich. Was für ein Durchbruch zur persönlichen Freiheit! Und war für eine Provokation für den Bischof, der auf den Namen „Hugo“ hörte! Zwingli nahm sich das nicht nur selbst heraus, sondern stieß auch eine Reform der Eheordnung an: Niemand durfte mehr seine Kinder gegen deren Willen zu einer Ehe zwingen. Freiheit in der Partnerwahl: So praktisch konnte Reformation sein – Reformation nicht nur des Glaubens, sondern auch des Lebens – und der Liebe.

Zürich verlockt zu einem Rundgang. Wir beginnen ihn an der Statue Zwinglis. Dunkle Bronze kleidet ihn, in der Hand hält er Bibel und Schwert – ein merkwürdiges Dokument der patriotischen Zwingli-Deutung des 19. Jahrhunderts. Es geht hinauf zum Lindenhof, damals in Nachbarschaft zu einem Kloster, auf dessen Grund heute ein Parkhaus steht. Wir schauen hinunter auf die Limmat, den Stadtfluss. Und denken an einen Januartag 1527, als der Wiedertäufer Felix Manz hier ertränkt wurde, erinnern uns an das dunkle Kapitel der Reformation, fragen uns, warum Reformation und Täufertum nicht beieinanderbleiben konnten – die große Tragik der Zürcher Reformation. Wir singen die dritte Strophe (EG 242,3).

„Hilf, dass alle Bitterkeit / scheid , o Herr, und alte Treu / wiederkehr und werde neu, / dass wir ewig lobsingen dir. Gedanken haben ihre Orte. Und Menschen haben ihre Schauplätze."

Wir biegen in die Gasse ein, deren Name an den Buchdrucker Christoph Froschauer erinnert. Hier aßen sie in der Fastenzeit 1522 Wurst – im Saarland wären es Lyoner oder Merguez gewesen –, und es kam zum offenen Konflikt mit dem Bischof. In einer Predigt erklärte Zwingli, dass keiner das Recht hat, aus dem Fasten ein Gebot zu machen, und warb für den Wert der christlichen Freiheit.

„[Die Leute] reden sich ein: an diesem Tag, in diesem Monat, zu dieser und jener Zeit darfst du dies und das nicht tun. Wobei ich nichts dagegen habe, wenn jemand zur Gesunderhaltung seines Körpers sich freiwillig Verzicht auferlegt. [...] Macht man sich selber aber daraus ein Gebot und redet sich ein, man sündige, wenn man es nicht einhält, dann heißt dies, das Gewissen brandmarken und beschmutzen, und Verführung zu wahrer Abgötterei. [...] Willst du gerne fasten, dann tue es! Willst du dabei auf Fleisch verzichten, dann iss auch kein Fleisch! Lass mir aber dabei dem Christen die freie Wahl! [...] Du sollst deinem Nächsten in freundlicher Weise den Glauben erklären und ihm sagen, dass auch er alles essen dürfe und er darin frei sei.“3

Nicht nur beim Fasten, sondern grundsätzlich gilt, sich nicht von willkürlichen Geboten binden zu lassen, sondern ihnen mit Freiheit zu begegnen. Zwinglis Freiheitspredigt wird ein Beispiel für den kritischen Umgang mit menschlichen Regeln und Ansprüchen. Zwingli bestand darauf, Gott allein Vertrauen zu schenken und Gehorsam zu leisten. Die durch das Evangelium befreiten Gewissen dürfen nicht erneut gebunden werden. Wohl aber können und sollen in dieser Freiheit gute, von Gott gebotene Werke getan werden. Einen letzten Anspruch auf Autorität und Gehorsam kann nur Gott beanspruchen. Ihm allein vertrauen Christen und setzen auf ihn ihre Hoffnung. Es ist mit Händen zu greifen, was für ein kritischer Impuls in dieser unverschämten Freiheit steckt.

Der Weg führt uns hinaus aufs Land, nach Kappel am Albis. Zisterzienser wohnten hier und lebten ihr „ora et labora“ Jahrhunderte, bevor Zwingli nebenan auf den Feldern seinen letzten Tag verbracht hat. Zum Schlachtfeld wurden die Wiesen und Waldstücke im Herbst 1531. Und mitten in der Schlacht Zwingli, an der Seite der Zürcher Soldaten. Ausgerechnet er, der in einer Erziehungsschrift für Jugendliche einmal schrieb: „Der Christ soll sich der Waffen gänzlich enthalten, soweit dies beim Zustand und beim Frieden des Staates möglich ist“, starb im Krieg.4 Auch diese Tragik ist ein Kapitel der Reformation.

Wir lassen uns auf einem Holzstapel nieder und sprechen noch einmal über jenen Bibelvers, der Zwingli so viel bedeutet hat. Ja, Jesus lädt solche Menschen ein, die woanders nicht auf der Gästeliste stehen. Und das Wunder geschieht: Menschen, die kaum jemand in seiner Nähe haben will, öffnet Jesus einen Raum, in dem sie Ruhe finden und neue Kraft sammeln können. Und nimmt Anteil an ihrem Leben, schenkt ihnen Beachtung. Sie können bei ihm ihr Herz ausschütten. Sie haben bei ihm einen Ort. Für immer. Indem er so einlädt, wird er uns zum Vorbild dafür, auf die uns mögliche Weise andere zu uns zu bitten. Menschen geben einander Raum: Raum, um entlastet zu werden, Raum, um angehört zu werden, Raum, um das Herz auszuschütten, Raum, um auf der Flucht vor Bürgerkrieg und Elend willkommen zu sein.

Amen.

1 Ulrich Zwingli, Das Fabelgedicht vom Ochsen (1510), in: Huldrych Zwingli, Auswahl seiner Schriften, hg. v. Edwin Künzli, Zürich/Stuttgart 1962, 11f.

2 Ulrich Zwingli, Die Klarheit und Gewissheit des Wortes Gottes (1522), in: Zwingli Schriften, im Auftrag des Zwinglivereins hg. v. Thomas Brunnschweiler / Samuel Lutz, Bd. I, Zürich 1995, 149.

3 Ulrich Zwingli, Die freie Wahl der Speisen (1522), in: Zwingli Schriften, im Auftrag des Zwinglivereins hg. v. Thomas Brunnschweiler / Samuel Lutz, Bd. I, Zürich 1995, 37.39.62.

4 Ulrich Zwingli, Wie Jugendliche aus gutem Haus zu erziehen sind (1523), in: Zwingli Schriften, im Auftrag des Zwinglivereins hg. v. Thomas Brunnschweiler / Samuel Lutz, Bd. I, Zürich 1995


Prof. Dr. Matthias Freudenberg, Studierendenpfarrer bei der ESG Saarbrücken